Südbrücke
Eine Verkehrsentlastung für die Ortsdurchfahrt von Kleinwallstadt, die mit täglich fast 10.000 Fahrzeugen belastet ist, wird seit Jahrzehnten diskutiert und ist dringlicher denn je. Die Mainbrücke zwischen Elsenfeld und Obernburg ist mit täglich 30.000 Fahrzeugen hoffnungslos überlastet. Nachdem eine Ortsumfahrung östlich von Kleinwallstadt das komplette Naherholungsgebiet zerschneiden und darüber hinaus durch diverse Schutzgebiete führen würde, kam man von dieser Variante ab. Dafür wurde eine neue Mainbrücke südlich von Kleinwallstadt ins Gespräch gebracht, die zusammen mit der Nordbrücke eine deutliche Entlastung der Ortsdurchfahrt bringen würde und nicht zuletzt als zusätzliche Mainquerung für die ganze Region von enormer Bedeutung wäre.
Grundsätzlich ist der Freistaat Bayern als Straßenbaulastträger für die Durchführung dieser Baumaßnahme zuständig, kann allerdings ein solches Projekt über den aktuellen Ausbauplan für Staatstraßen in absehbarer Zeit nicht verwirklichen. Gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt Aschaffenburg wurde bei der Suche nach Alternativen zum vorgezogenen Bau der „Südbrücke Kleinwallstadt“ folgende Lösung erarbeitet:
Der Markt Kleinwallstadt baut diese Brücke, die etwa 300 Meter südlich des Feuerwehrgerätehauses mittels Kreisverkehr über die Bahntrasse und im Anschluss über den Main geführt und direkt an die B469 angebunden wird, mit einem geschätzten Volumen von 15 Millionen Euro in kommunaler Sonderbaulast.
Der Freistaat Bayern gewährt hierzu aus Mitteln des „Sonderbaulastprogramms Staatsstraßen“ einen Zuschuss von 80 bis 85 Prozent und übernimmt nach Fertigstellung die Unterhaltungslast.
Von den verbleibenden Kosten übernimmt der Markt Kleinwallstadt als Hauptnutznießer den größten Anteil, aber auch die Nachbargemeinden Elsenfeld, Obernburg, Erlenbach, Großwallstadt und Hausen beteiligen sich finanziell an diesem überregionalen Großprojekt.
Laut Vertrag erhält der Markt Kleinwallstadt als Maßnahmenträger allumfassende Hilfestellung durch das Staatliche Bauamt Aschaffenburg.
Weitere Informationen zum aktuellen Sachstand Südbrücke erhalten Sie über den Link.